Kriminalkomödie von Jennifer Hülser, ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Agathe hat aus Versehen ihren Lebensgefährten vergiftet. Eigentlich wollte sie ihm nur einen Denkzettel verpassen, da er im Dorf mit einer anderen gesehen wurde – und nun ist das Dilemma groß.

Die altbewährten Gäste fürs Wochenende kommen und nun gilt es, den Leblosen möglichst unauffällig verschwinden zu lassen. Nur doof, dass dieser irgendwie immer wieder von selbst verschwindet.

Als die Hotelgäste Lunte riechen, wird natürlich die Polizei eingeschaltet, und diese mischt nun kräftig in dem ohnehin schon herrschenden Durcheinander mit, bis, ja, bis die „Leiche“ gar nicht mehr so tot ist, wie alle glauben.

Hier ein kurzer Rückblick auf unser Weihnachtsstück „Pippi auf den sieben Meeren“:

Wir spielen das nächste Abenteuer von Pippi Langstrumpf:

Pippi auf den sieben Meeren

von Astrid Lindgren

Etwas Fürchterliches ist passiert: Heimtückische Piraten haben Pippis Vater, den berühmten Kapitän Langstrumpf, entführt! Zum Glück findet Pippi seine Flaschenpost und sofort bricht sie zusammen mit Tommy und Annika zu einer Rettungsaktion auf. Mit Hilfe einer alten Wahrsagekugel, eines abenteuerlichen Fluggeräts und einer großen Menge Dynamits gelingt es den drei Kindern tatsächlich, den Kapitän vor dem sicheren Hungertod zu bewahren. Sogar den Langstrumpf’schen Schatz hätten sie fast noch in Sicherheit bringen können, hätten nicht Blut-Svente und Messer-Jocke zu einem besonders fiesen Trick gegriffen. Weil die beiden aber weit weniger helle als fies sind, hat Pippilotta Langstrumpf wenig Mühe, sie zu einem recht unvorteilhaften Tausch zu ‚überreden‘. Am Ende stechen unsere Helden mit zwei schönen Schiffen (und einem Schatz) in See, während Blut-Svente und Messer-Jocke immerhin noch eine Axt und ein Buch über den Floßbau in Händen halten.

Quelle: Verlag für Kindertheater

Regie: Renate Horn-Behn

Vorverkauf ab 25. November an den bekannten Vorverkaufsstellen.