Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren

(Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg)

Eine wildromantische Geschichte, zählt zu den beliebtesten Kinderbüchern weltweit von Astrid Lindgren.“ Beinhaltet Botschaften wie Freundschaft, Vergebung, Gerechtigkeit und Unrecht.

Inhalt:

Mitten im Wald, zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Ronjas Verhältnis zu ihrem Vater wird getrübt, als dieser Birk als Geisel nimmt, um seinen Feind Borka zu vertreiben. Ronja kehrt der Burg den Rücken zu und beschließt fortan zusammen mit Birk im Wald zu leben. Was für Gefahren und Erlebnisse die zwei Kinder in dem Wald erleben und welche Rolle die Rumpelwichte in diesem Stück haben erzählt das Theaterstück der Quickborner Speeldeel, das in diesem Jahr zur Weihnachtszeit aufgeführt wird.

Aufführungstermine:

  • Samstag, den 07.12. und
  • Sonntag, den 08.12. jeweils um 15 Uhr.

Eintritt: 5,00€

(Am Montag, den 09.12. und Dienstag, den 10.12.finden die geschlossenen Aufführungen für die Kindergärten und Schulen statt.)

Kartenvorverkauf ab Samstag, den 24.11.19 in folgenden Vorverkaufstellen:

Theophil, Quickborn und Elektro Bollmann , Ellerau

Die letzten Proben laufen, die Kostüme liegen schon bereit, der Text sitzt. Sehen Sie hier einige Eindrücke aus der Hauptprobe vom 24.09.2019:

Mannslüüd sünd ok blots Minschen

von Tilly Hütter und Konrad Hansen

Ein in einem Rezeptwettbewerb gewonnener Preis, die von der Ehefrau Hedwig ungeliebten Hobbys ihres Mannes Heinrich, die vorschnellen Urteile einer Reporterin und ein etwas zu leichtsinniges Täuschungsmanöver der Tochter führen zu heftigen, jedoch durchaus den Zuschauer erheiternden Familienstreitigkeiten, die zum Schluss des Stückes gerade noch geschlichtet werden können.

Regie: Nicole Bastein

Aufführungen am:

  • 28. September
  • 29. September
  • 04. Oktober
  • 05. Oktober

Erste Eindrücke von den Proben im Juni: